Männer bevorzugen kleine Frauen, weil sie… Mehr anzeigen
Eine neue Studie hat herausgefunden, dass Männer für kurzfristige Beziehungen eher kleinere Frauen bevorzugen als für langfristige Beziehungen. Im Gegensatz dazu unterscheiden sich die Präferenzen von Frauen hinsichtlich der Körpergröße von Männern nicht in Abhängigkeit von der Art der Beziehung. Die Studie wurde in der Fachzeitschrift Frontiers in Psychology veröffentlicht.
Bei der Partnerwahl neigen Menschen im Allgemeinen dazu, Partner mit bestimmten Merkmalen auszuwählen. Studien haben gezeigt, dass diese Merkmale sowohl Charaktereigenschaften wie Freundlichkeit oder Ehrlichkeit als auch physische Merkmale wie Alter oder körperliche Attraktivität umfassen. Wissenschaftler haben vorgeschlagen, dass diese Partnerpräferenzen dem Ziel dienen, Partner mit hoher genetischer Qualität sowie mit hohem Ressourcen- oder Fortpflanzungspotenzial auszuwählen.
Eine weit verbreitete Präferenz über verschiedene Kulturen hinweg ist die Präferenz hinsichtlich der Körpergröße. Körpergröße hängt mit verschiedenen gesundheitlichen und sozialen Merkmalen zusammen. Daher ist es nicht überraschend, dass die Körpergröße bei der Partnerwahl berücksichtigt wird. Studien haben gezeigt, dass größere Menschen ein geringeres Risiko haben, an verschiedenen Ursachen zu sterben, als kleinere Menschen. Kleinere Männer hingegen haben tendenziell weniger sozialen und reproduktiven Erfolg.
Studien haben gezeigt, dass junge heterosexuelle Frauen aus westlichen Gesellschaften im Allgemeinen Männer bevorzugen, die größer sind als sie selbst – jedoch nicht zu groß, meist etwa 180 cm. Im Gegensatz dazu sind die Präferenzen von Männern bezüglich der Körpergröße von Frauen weniger konsistent und schwächer ausgeprägt als die Präferenzen von Frauen gegenüber Männern.
Es wurde auch gezeigt, dass die Präferenz für die Körpergröße des Partners davon abhängt, wie groß die Person selbst ist. Diese Tendenz, Partner zu wählen, die einem selbst ähneln, wird als assortative Partnerwahl bezeichnet.
Die Studienautorin Katarzyna Pisanski und ihre Kolleginnen und Kollegen vermuteten, dass sich diese assortativen Präferenzen hinsichtlich der Körpergröße in vier verschiedenen Ländern zeigen würden und dass sie davon abhängen, ob ein potenzieller Partner für eine kurzfristige oder langfristige Beziehung in Betracht gezogen wird. Da viele bisherige Studien zu Partnerpräferenzen bezüglich der Körpergröße an jungen Menschen aus städtischen Gebieten westlicher Länder durchgeführt wurden, achteten die Autoren darauf, auch Menschen aus ländlichen Gegenden einzubeziehen.
An der Studie nahmen 536 Personen (darunter 333 Frauen) aus der allgemeinen Bevölkerung – sowohl aus städtischen als auch ländlichen Regionen – sowie von lokalen Universitäten in Kanada, Kuba, Norwegen und den Vereinigten Staaten teil. Die meisten Teilnehmenden (93 %) gaben an, heterosexuell zu sein. Das Durchschnittsalter lag bei 26 Jahren. Die Männer waren im Durchschnitt 178 cm groß, die Frauen 165 cm.
Den Teilnehmenden wurden zwei Papierblätter gezeigt: Eines zeigte minimalistische Zeichnungen von Männern verschiedener Körpergrößen von hinten, das andere ähnliche Zeichnungen von Frauen. Die Körpergröße jeder gezeichneten Person war neben der Zeichnung angegeben.
Die Teilnehmenden wurden gebeten, die ideale Körpergröße eines Partners für eine kurzfristige Beziehung sowie erneut für eine langfristige Beziehung anzugeben. Das Verfahren wurde in Norwegen, Kanada und Kuba mit Stift und Papier durchgeführt, in den USA mithilfe von Umfragesoftware.
Die Ergebnisse zeigten, dass Männer im Durchschnitt kleinere Frauen bevorzugten – je nach Land zwischen 164 und 167 cm. Frauen bevorzugten im Durchschnitt Männer, die größer waren als sie selbst – etwa 179 bis 180 cm. Die eigene Körpergröße hing mit der bevorzugten Partnergröße zusammen: Größere Personen bevorzugten größere Partner.
Frauen bevorzugten im Durchschnitt Männer, die 2,3 cm größer waren als der Durchschnittsmann in ihrem Land, während Männer Frauen bevorzugten, die 2,5 cm kleiner waren als der Durchschnitt der Frauen ihres Landes. Männer bevorzugten für kurzfristige Beziehungen kleinere Frauen als für langfristige Beziehungen.
„Unsere Ergebnisse bestätigen teilweise frühere Erkenntnisse, nämlich dass Frauen im Allgemeinen größere Männer bevorzugen und Männer im Allgemeinen kleinere Frauen – jeweils relativ zur eigenen Körpergröße. Dieses Ergebnis bestätigt die ‚Norm des größeren Mannes‘ in vier industrialisierten Ländern“, schrieben die Forscher.
„Unsere Ergebnisse belegen außerdem einen positiven Zusammenhang zwischen der eigenen Körpergröße der Teilnehmenden und deren Präferenzen hinsichtlich der Partnergröße – also positive assortative Präferenzen bezüglich der Körpergröße. Allerdings wurden diese Präferenzen vom Beziehungskontext beeinflusst. Überraschenderweise – und im Gegensatz zu Studien über Präferenzen für Gesichtsmaskulinität oder stimmliche Maskulinität in kurzfristigen versus langfristigen Beziehungen – betrafen unsere Effekte speziell die Präferenzen für die Körpergröße von Frauen. Größere Männer bevorzugten für kurzfristige Beziehungen vergleichsweise kleinere Frauen als für langfristige.“
Die Studie liefert einen wertvollen Beitrag zum wissenschaftlichen Verständnis menschlicher Partnerpräferenzen. Sie hat jedoch auch Einschränkungen, die berücksichtigt werden sollten. Besonders hervorzuheben ist, dass die Körpergrößenpräferenz mithilfe von von hinten gezeichneten Umrisszeichnungen auf einem DIN-A4-Blatt und der Angabe der Körpergröße erhoben wurde. Ergebnisse mit realen Personen und in natürlichen Interaktionskontexten könnten von den hier berichteten abweichen.
Die Studie mit dem Titel „Assortative mate preferences for height across short-term and long-term relationship contexts in a cross-cultural sample“ wurde verfasst von Katarzyna Pisanski, Maydel Fernandez-Alonso, Nadir Díaz-Simón, Anna Oleszkiewicz, Adrian Sardinas, Robert Pellegrino, Nancy Estevez, Emanuel C. Mora, Curtis R. Luckett und David R. Feinberg.